
Wir präsentieren unseren Honig aus
verantwortungsvoller Imkerei!
In Thüringen sind wir umgeben von einer wunderschönen Landschaft, die nicht nur uns, sondern auch unseren Bienen ein ideales Zuhause bietet. Wir möchten unsere Heimat schützen, ihre vielfältige Pflanzenwelt bewahren und unseren Teil zum Erhalt des Ökosystems beitragen.
Unsere Bienenpatenschaft mit THÜHON
Im Rahmen unseres Umweltengagements haben wir 2024 eine Bienenpatenschaft bei der Thüringer Imkerei THÜHON übernommen. Mit dieser Initiative fördern wir aktiv die Artenvielfalt, unterstützen das Ökosystem und leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Honigbienen. Unsere Bienenvölker sind fleißig rund um unseren Firmenstandort in Ohrdruf unterwegs und sorgen nicht nur für köstlichen Honig, sondern auch für die Bestäubung zahlreicher heimischer Pflanzen.
Warum Bienenschutz so wichtig ist
Bienen spielen eine unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem. Sie sichern die Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen und tragen somit wesentlich zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei. Mit unserer Patenschaft helfen wir, den Fortbestand dieser wertvollen Insekten zu sichern und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt in unserer Region zu fördern.
Thüringer Honig aus Ohrdruf
Unsere Bienen profitieren von der vielfältigen Pflanzenwelt in Thüringen, die ihnen reichlich Nahrung bietet. Dadurch entsteht ein hochwertiger, naturbelassener Honig mit einem einzigartigen Geschmack und einer besonderen Farbe – je nachdem, welche Blüten die Bienen besucht haben. Unser Honig wird von Hand geerntet und direkt vor Ort verarbeitet, um seine Frische und Nährstoffe bestmöglich zu bewahren. Ein echtes Naturprodukt mit Charakter!
